Direkt zum Inhalt
down
Startseite
  • icon_homeStartseite
  • Unternehmen
    • Über uns

      Com In ­­­ist Ihr Partner für IT-Dienstleistungen & Softwarelösungen. Erfahren Sie hier mehr über uns.

      mehr
    • Historie

      Com In blickt auf 30 Jahre zurück, in denen wir uns erfolgreich am Markt etabliert haben.

      mehr
    • Management
    • Mitarbeiter

      Ein Team ‒ ein Ziel ‒ Com In.

      Unsere Mitarbeiter/-innen stellen sich vor

      mehr
  • Leistungen
    • com.TRADENET
      • Referenzen
      • Support

      com.TRADENET ist die Expansions-, Immobilien- und Filialmanagementsoftware für Unternehmen mit verteilten Standorten.

      mehr
    • com.LIVIS
      • Referenzen
      • Support

      com.LIVIS ist eine komplexe, modular aufgebaute Software zur Flurstücks- und Liegenschaftsverwaltung.

      mehr
    • DSW2
      • Referenzen

      Der DSW2 ist eine innovative Software für die Erfassung, Verwaltung, Verarbeitung, Auswertung und Sicherung von naturalen Waldinformationen für die Forstwirtschaft.

      mehr
    • IT-Service
      • Aufgabenfelder
      • Partner
      • Referenzen
      • Service

      Das Computersystemhaus ist Teil der Com In Unternehmensgruppe und gehört seit über 25 Jahren zu den führenden IT-Dienstleistern Norddeutschlands.

      mehr
  • Aktuelles
    • Aktuellmeldungen

      Hier informieren wir Sie über Aktuelles, Veranstaltungen und Pressenews.

      mehr
    • Termine

      Hier informieren wir Sie über Aktuelles, Veranstaltungen und Pressenews.

      mehr
    • Presse

      Hier informieren wir Sie über Aktuelles, Veranstaltungen und Pressenews.

      mehr
  • Karriere
    • Offene Stellen

      Hier geht es zu unseren aktuellen Stellengesuchen.
      „Com In“ unser Team!

      mehr
    • Professionals

      „Com In“ unser Team als Professional!

      mehr
    • Youngsters

      „Com In“ unser Team als YoungSTAR!

      mehr
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
    • DE
    • EN
com_in_management_team

Sie sind hier:

Startseite // Unternehmen // Management

Unser Management-Team

Das 4-köpfige Management-Team von Com In besteht aus dem Inhaber und Geschäftsführer Torsten Hecht
sowie den Abteilungsleitern der jeweiligen Verantwortungsbereiche des Unternehmens.

torsten_hecht_newsletter
Dipl.-Ing. Torsten Hecht - Geschäftsführer

"Selbstständig und unabhängig die eigenen Ideen zum Erfolg führen, den Markt mitbestimmen, in der Heimat etwas bewegen und Arbeitsplätze schaffen - das war und ist bis heute meine Motivation."

Als "Chief Executive Officer" nimmt Torsten Hecht übergreifende Aufgaben zur Steuerung und strategischen Ausrichtung der Unternehmensgruppe wahr und ist damit das Gesicht von Com In nach innen und außen.

Nach dem Abitur und seinem Studium der Elektrotechnik und Elektronik gründete Torsten Hecht im Jahre 1991 die Com In GmbH | Computersystemhaus in Schwerin. Hier war er zunächst für die IT-Projektierung, Installation und Administration individueller Netzwerke, später für das gesamte Projektmanagement des noch jungen Unternehmens verantwortlich. In den Jahren danach kümmerte sich Torsten Hecht vor allem um den Ausbau und die Optimierung des Leistungsportfolios in den Bereichen Software- und Datenbanklösungen.

Aus strategischen Gründen gliederte er im Jahre 2002 die Softwaregeschäftsbereiche in die Com In GmbH & Co. KG | Consulting + Solutions aus – und legte damit den Grundstein für den heutigen Unternehmenserfolg der Com In Gruppe.

Unter seiner Leitung entwickeln heute über 60 Mitarbeiter an drei Standorten umfangreiche IT-Dienstleistungen und maßgeschneiderte Software- und Datenbanklösungen in den Bereichen Corporate REM, Liegenschafts- und Objektmanagement sowie Forstwirtschaft.

Dipl.-Ing. Torsten Hecht Geschäftsführer
Tel.: 
+49 385 593330
Mail: 
info@comin.de
torsten_hecht_website

Ulf Stüllein Porträt
Dipl.-Ing. Ulf Stüllein - Bereichsleiter Projektmanagement

Als "Chief Manager Project Management" auf Geschäftsleitungsebene verantwortet Ulf Stüllein das operative Geschäft für die Consulting + Solutions und prägt damit maßgeblich die unternehmerische Ausrichtung der Geschäftsfelder com.TRADENET, com.LIVIS und DSW2.

Nach seinem Studium an der Uni Rostock stieß Ulf Stüllein im Jahre 1994 zu Com In.  Hier war er zunächst für die Entwicklung neuer und die Optimierung bestehender Software- und Datenbanklösungen, später für das operative Projektgeschäft verantwortlich. Im Jahr 1996 wurde er zum Teilhaber.

Mit der Gründung der Com In GmbH & Co. KG im Jahre 2002, wurde er Bereichsleiter Produktentwicklung. Im Zuge des weiteren Ausbaus übernahm er dann die operative Projektleitung und verantwortet seitdem die zentralen Bereiche Consulting, Customizing und Operations. Ulf Stüllein ist somit wesentliche Schnittstelle im Beziehungsmanagement zu unseren nationalen und internationalen Kunden, wichtiger Driver für das Produktmanagement und erster Ansprechpartner für die Consultants im operativen Projektgeschäft.

Als eingetragener Prokurist nimmt Ulf Stüllein zudem übergreifende Aufgaben zur personellen und organisatorischen Steuerung sowie zur strategischen Ausrichtung des Gesamtunternehmens wahr.

Dipl.-Ing. Ulf Stüllein Bereichsleiter Projektmanagement
Tel.: 
+49 385 593330
Mail: 
u.stuellein@comin.de
ulf-stullein_1460_web

dennis_froh_newsletter
Dipl.-Inform. (FH) Dennis Froh - Bereichsleiter Produktentwicklung

Als "Chief Manager Product Development" verantwortet Dennis Froh für die Consulting + Solutions den operativen Geschäftsbetrieb in den Bereichen Produktentwicklung, Schnittstellen, Architektur und Qualitätssicherung.

Nach seinem Studium der angewandten Informatik begann er 1998 als Softwareentwickler seine berufliche Laufbahn bei der Com In GmbH. Hier war er zunächst als Softwareentwickler für die Entwicklung und Implementierung integrierter Lösungen im Bereich der Liegenschaftsverwaltung und Forstwirtschaft zuständig.

Vier Jahre später wurde er Team-/ Bereichsleiter Softwareentwicklung für die neu gegründete Com In GmbH & Co. KG und übernahm fortan die Bereichsleitung für die Liegenschaftsverwaltungs- und Forstinformationssysteme.

Seit 2014 ist Dennis Froh Leiter der Produktentwicklung und trägt – in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen - die Verantwortung für die Planung und Entwicklung der Softwareprodukte com.TRADENET und com.LIVIS – von der Idee bis zur erfolgreichen, technischen Lösung.

Als Prokurist ist er seit 2017 zudem Mitglied der erweiterten Geschäftsführung.

Dipl.-Inform. (FH) Dennis Froh Bereichsleiter Produktentwicklung
Tel.: 
+49 385 593330
Mail: 
d.froh@comin.de
dennis_froh_website

markus_dommning_newsletter
Dipl.-Ing. (FH) Markus Dommning - Bereichsleiter IT-Service

Als "Chief Operating Manager of IT-Service" leitet Markus Dommning das operative Geschäft für das Computersystemhaus in den Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Datenmanagement.

Nach seinem Studium der technischen Informatik in Berlin war er zunächst als Entwicklungsingenieur im medizintechnischen Bereich tätig, bevor er im Jahre 2004 als Service Ingenieur zu Com In stieß.  Bereits nach einem Jahr erhielt Markus Dommning den Status des Bereichsleiters Microsoft Netzwerke und wurde – im Jahre 2009 – zum Bereichsleiter IT-Service.

Sechs Jahre später, übernahm er die Gesamtleitung für den IT- Service und ist für die kundenorientierte, wirtschaftliche und personelle Steuerung, Koordination und Durchführung aller IT-Projekte im Computersystemhaus verantwortlich.

Seit 2017 ist Markus Dommning eingetragener Prokurist und damit unverzichtbares Mitglied der erweiterten Geschäftsführung.

Dipl.-Ing. Markus Dommning Bereichsleiter IT Service
Tel.: 
+49 (0)385 59333-0
Mail: 
m.dommning@comin.de
markus-dommning-website_web

Die Zukunft im Blick

In der Zukunft möchte ich unsere Produkte noch stärker miteinander verschmelzen und auf den technologisch neusten Stand bringen. Dann die Kundenbasis weiter ausbauen, indem wir mit denselben Produkten weitere Kundensegmente und –branchen erschließen, wie beispielsweise die Pharmaindustrie oder die Agrarwirtschaft.

Langfristig soll die Com In Unternehmensgruppe ein Player im deutschen IT Markt sein, der in unserem Bereich den Stellenwert von SAP oder Microsoft erreicht. Wenn jemand zum Beispiel ein System für Filialmanagement sucht, sollen ihm sofort  Com In und com.TRADENET einfallen. Genauso wie jemand ein Taschentuch braucht und nach Tempo fragt.

Dipl.-Ing. Torsten Hecht
Geschäftsführer I Com In Gruppe

Mehr erfahren...

Als gelernter Ingenieur für Elektrotechnik und Elektronik habe ich Zuhause angefangen, auf dem Wickeltisch meiner Schwestern selbst Computer zu bauen. Anfang der 90er Jahre absolvierte ich ein Praktikum in Frankfurt am Main. In der Reparaturabteilung einer großen Firma, die Computer herstellte, sammelte ich Erfahrungen und den Mut ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Mit gerade mal 27 Jahren habe ich zum ersten Mal die Tür zum eigenen Ladengeschäft in der Schweriner Innenstadt aufgeschlossen.

Vielleicht geprägt durch meine Einzelkämpfersportart Leichtathletik baute ich dort alleine Computer und verkaufte sie. Ein Jahr später, 1991, gründete ich die Com In GmbH. Damals war mein Team bereits gewachsen: Sechs Mitarbeiter hatte ich im ersten Jahr eingestellt. Zwei Jahre später zog unsere immer noch wachsende Firma wieder um, weil wir noch mehr Platz brauchten.

Aus Sorge habe ich damals angefangen, nach einem zweiten Standbein zu suchen. Es sollte unabhängig vom Systemhaus sein, unser Angebot aber ergänzen. Außerdem wollte ich mit moderatem Risiko wachsen, unabhängig von Dritten, wie beispielsweise Banken oder Aktionären. Finanzielle Sicherheit, Stabilität und eine solide Basis meines Unternehmens sind für mich der Schlüssel zum Erfolg. Nach einigen Ideen - von Soundkarte bis hin zu eigenem Modem - kamen wir auf die Idee einer eigenen Software.

Das war die Geburtsstunde für unsere, heute besonders erfolgreiche Software com.LIVIS, mit der heute, 20 Jahre später, rund 27 Prozent der gesamtdeutschen Fläche verwaltet wird. Auf der Suche nach einem dritten Geschäftsbereich haben wir rund 15 „Softwareexperimente“  gewagt. Darunter waren zum Beispiel ein Programm für Logopäden, ein Elektronik-Bankingprogramm oder ein Busreiseprogramm. Alle Ideen waren im Einsatz, doch sie alle wurden zugunsten einer neuen Software eingestellt.

Mitarbeiter von Mc Paper brachten uns auf die Idee ein Filialmanagementsystem zu entwickeln, das heutige com.TRADENET. Sie erklärten uns vor welchen Herausforderungen Filialisten stehen. Ein Jahr programmierten wir an der ersten Version der Software. 20 Mitarbeiter waren zu der Zeit für Com In beschäftigt. 2003 gingen wir mit com.TRADENET an den Markt. Mächtig stolz war ich, als wir die ersten großen Kunden wie Ernsting‘s Family, Rossmann oder die Otto Group als Meilensteine von unserer Lösung überzeugt hatten.

Zusammenfassend kann ich sagen: Die Unternehmensgruppe Com In beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeiter an vier Standorten (Schwerin, Berlin, Münster, Koblenz). Wir erzielen einen Jahresumsatz von rund sechs Millionen Euro.

Wir vertreiben com.LIVIS seit 26 Jahren und sind mittlerweile deutscher Marktführer in diesem Segment. Unerreichbar erscheinende Konzerne mit Filialen in fast jedem Ort, in die ich früher hereingegangen bin um meinen Burger zu essen, nutzen heute unsere Software com.TRADENET. Und mehr noch: die Software ist in diesen Weltkonzernen systemrelevant.

Unsere dritte Software DSW2, die wir im Jahr 2004 als Ergänzung zum Liegenschaftssystem speziell für die Verwaltung von Waldflächen entwickelten, ist die einzige Software in Deutschland auf diesem Niveau.

Das Computersystemhaus, mit dem vor fast 30 Jahren alles begann, richtet heute Netzwerke mit bis zu 250 Standorten ein. In Fragen Security, Verfügbarkeiten, Datensicherheit und mobile Anbindung arbeiten und beraten wir auf höchstem Niveau.

Ebenfalls stolz bin ich auf die Vielfalt unserer Kunden. Von klein bis groß ist alles vertreten. Com.TRADENET nutzen sowohl Kunden mit wenigen, dafür aber sehr großen Standorten, wie beispielsweise die KaDeWe Group, bis hin zu Kunden wie KiK mit 3.500 Filialen europaweit.

Com.LIVIS nutzen Landesforsten, Landgesellschaften, Agrargenossenschaften und DSW2 Deutschlands Forsten. Das Systemhaus richtet Netzwerke ein von zehn Arbeitsplätzen bis zu 100 oder mehr. Dabei macht uns aus, dass wir in Organisation und Verwaltung immer sehr schlank geblieben sind. Mitarbeiter können jederzeit eigene Ideen und Wissen einbringen, durch kurze Entscheidungswege sind wir einfach schneller und kostengünstiger.

In der Zukunft möchte ich unsere Produkte noch stärker miteinander verschmelzen und auf den technologisch neusten Stand bringen. Dann die Kundenbasis weiter ausbauen, indem wir mit denselben Produkten weitere Kundensegmente und –branchen erschließen, wie beispielsweise die Pharmaindustrie oder die Agrarwirtschaft. Langfristig soll die Com In Unternehmensgruppe ein Player im deutschen IT Markt sein, der in unserem Bereich den Stellenwert von SAP oder Microsoft erreicht. Wenn jemand zum Beispiel ein System für Filialmanagement sucht, sollen ihm sofort  Com In und com.TRADENET einfallen. Genauso wie jemand ein Taschentuch braucht und nach Tempo fragt.      

Dipl.-Ing. Torsten Hecht
Geschäftsführung I Com In Gruppe

Sie sind hier:

Startseite // Unternehmen // Management
Startseite

Unternehmen

  • Über uns
  • Historie
  • Management
  • Mitarbeiter

Leistungen

  • com.TRADENET
  • com.LIVIS
  • DSW2
  • IT-Service

Aktuelles

  • Aktuellmeldungen
  • Termine
  • Presse

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

 © Com In Unternehmensgruppe. Alle Rechte vorbehalten.

  • Facebook
  • Twitter
  • XING