Expansionsmanagement mit dem Softwarepaket Expansion von com.TRADENET.

Vom Expansionsangebot zur Vertragsverhandlung
Die Softwarelösung von com.TRADENET vereinfacht den gesamten Prozess des Expansionsmanagements – von der Erfassung eingehender Expansionsangebote über die strategische Planung potenzieller Standorte bis zur Vertragsverhandlung.
Die Vorteile für Ihr Expansionsmanagement mit der Softwarelösung von com.TRADENET:
- Erfassung und Weiterverfolgung von Expansionsangeboten
- Geografisch basierte Ähnlichkeitsprüfung zur Absicherung der Maklercourtagepflicht
- Ableitung von potenziellen Standorten aus Expansionsangeboten
- Strategische Expansionsplanung mit definierten Zielstandorten und Kennzahlmodellen
- Erfassung von Wettbewerbern und Ankermietern
- Visualisierung eines Objektes in einer skalierbaren Karte mit Filtermöglichkeiten
- Aufbereitung von weltweitem Kartenmaterial externer Anbieter
- Erstellung druckfähiger Zusammenfassungen von Daten, Analysen und Bildern
- Generierung von Anschreiben z. B. für Interessensbekundungen oder Absagen
- Standardisierte Erfassung und Protokollierung von Verhandlungen
Überblick zum Softwarepaket Expansion
Das Softwarepaket Expansion unterstützt eine strukturierte und effiziente Bearbeitung, Bewertung und Weiterverfolgung von Immobilienangeboten und behält dabei das unternehmensinterne Expansionsziel stets im Blick.
Thematisch aufeinander abgestimmte Module unterstützen den gesamten Prozess der Filialnetzentwicklung. So können Entscheidungen effizient hergeleitet und abgesichert getroffen werden. Das Besondere: Die mobilen Anwendungen liefern dem Expander medienbruchfrei Echtdaten direkt vor Ort. Ein eingebetteter Geodaten-Viewer erleichtert die Entscheidungsfindung durch die Visualisierung von Standorten und Umfeld-Daten.
Basispaket
Das Basispaket Expansion bildet die grundlegenden Unternehmensprozesse im Bereich der Expansion ab. Es besteht aus thematisch abgestimmten Modulen zur Erfassung von Angeboten, Standorten und Regionen zur Expansionsplanung. Über eine automatische Geokodierung der hinterlegten Adressen und die Berücksichtigung von Wettbewerbern und Ankermietern können Ähnlichkeitsprüfungen und Lagebewertungen vorgenommen und in konfigurierbaren Karten visualisiert werden.
Zentrale Basisfunktionen ermöglichen, die Daten miteinander zu verknüpfen und auszuwerten. Über das Workflowmanagement können Prozesse und Verantwortlichkeiten themenbezogen definiert werden. Eine integrierte Dokumentenablage ermöglicht es, Dokumente und Bilder aufgabenbezogen hinzuzufügen. Bedienoberflächen können bedarfsgerecht angepasst werden. Ein personalisiertes Dashboard unterstützt die individuelle Organisation von Terminen, Aufgaben und Auswertungen.
Erweiterungen
Das Modul Filialen bildet mit der Abbildung der einzelnen Objekte eines Filialnetzes die Grundlage für das gesamte Immobilienmanagement. Bei der Expansionsplanung ergänzt es die Verwaltung von Angeboten und Standorten um die Möglichkeit, die erfassten Daten in Bestandsfilialen zu überführen. Neben den Basisdaten zu Ort und Art der Objekte können Kostenstellen, Öffnungszeiten und Angaben zu den genutzten Flächen hinterlegt und alle abhängigen Themen wie Verträge und Vereinbarungen oder Aufträge und Abrechnungen referenziert werden. Die eindeutige Zuordnung der Objekte ermöglicht Berechnungen und Auswertungen.
Das Modul Besuche ermöglicht die strukturierte Planung und Dokumentation von themenbezogenen Besuchen anhand bedarfsgerechter Checklisten mit standardisierten Antwortmöglichkeiten. Die Checklisten können als Prüflisten genutzt und von den Mitarbeitern vor Ort in Form eines intuitiv aufgebauten Fragebogens beantwortet werden. Für die Erstellung der Vorlagen stehen Funktionen zur Verfügung, die die Ausgestaltung erleichtern.
Das Modul Routing erweitert die geodatenbasierten Funktionen aus dem Expansions- und Vertriebsmanagement um eine effiziente Streckenplanung. Ein eigens entwickelter Algorithmus berechnet optimale Start-Ziel-Routen und Rundreisen. Die entsprechenden Adressen können manuell erfasst oder aus den Stammdaten übernommen werden.
Das Modul Umfeld-Analyse bewertet demographische und sozioökonomische Umfeld-Daten anhand von definierten Einzugsgebieten. Der räumliche Bezug kann auf Basis von Postleitzahlen und Gemeindekennziffern hergeleitet oder frei definiert werden. Die gebietsbezogenen Umfeld-Daten zu Kaufkraft, Einzelhandels-Index oder Zentralität werden über Excel oder XSL importiert.
Das Modul Potenzial-Analyse ermöglicht die Bewertung von Standorten hinsichtlich ihres Potenzials nach der Methodik der Gravitationsmodellierung. Dazu werden Umsatzprognosen unter Berücksichtigung von Kannibalisierungseffekten durch das bestehende Filialnetz und die Wettbewerbssituation ermittelt. Als Grundlage werden demographische und sozioökonomische Umfeld-Daten anhand von definierten Einzugsgebieten ermittelt. Voraussetzung hierfür ist die Nutzung des Moduls Umfeld-Analyse.
Das Modul Szenario-Planung simuliert hypothetische Anwendungsfälle über einen Vergleich von PLAN-, SOLL- und IST-Daten. Die so getroffenen Prognosen möglicher Entwicklungen basieren auf Projektionen valider Datenbestände zu einem bestimmten Zeitpunkt und daraus resultierender Annahmen, die um eigene Einschätzungen ergänzt werden können.
Weitere Softwarepakete von com.TRADENET
Abgestimmt auf die Anforderungen von Non-Property-Unternehmen, bietet com.TRADENET mit verschiedenen Softwarepaketen die Möglichkeit der kundenindividuellen Schwerpunktsetzung.
Bau
Mit dem Paket Bau werden alle Bau- und Einrichtungsmaßnahmen innerhalb des Filialnetzes transparent abgebildet und sicher überwacht.
Immobilien
Das Paket Immobilien bietet ein zentrales Vertrags-, Kosten und Fristencontrolling sowohl aus Mieter- als auch aus Vermietersicht.
Technik
Im Bereich des Facility Managements bietet das Paket Technik eine zentrale und durchgängige Wartungs- und Instandhaltungslösung.
Energie
Mit dem Paket Energie werden sämtliche Vereinbarungen, auf Basis ermittelter Verbräuche, mit Energieversorgern transparent abgebildet und verglichen.
Die passende Softwarelösung für Ihre Prozesse
com.TRADENET bieten wir in zwei verschiedenen Varianten an. Vorkonfiguriert für kleine und mittlere Unternehmen oder individuell angepasst für große Unternehmen.

com.TRADENET Standard Softwarelösung
Gemacht für kleine und mittlere Unternehmen
Mit der com.TRADENET Standard Softwarelösung für kleine und mittlere Unternehmen erhalten Sie eine einfache vorkonfigurierte Ready-to-use Lösung.

com.TRADENET Enterprise Softwarelösung
Ideal für große Unternehmen und komplexe Prozesse
Mit der com.TRADENET Enterprise Softwarelösung steht Ihnen eine vorkonfigurierte Lösung mit komplexeren Prozessen zur Verfügung, die an individuelle Abläufe in Ihrem Unternehmen angepasst wird.