Intercompany Miet- und Vertragsabrechnung automatisieren – mit com.TRADENET

com.TRADENET macht es einfach, transparent und revisionssicher.
Komplexe Mietverhältnisse, Vertragskonstrukte und Intercompany-Abrechnungen souverän steuern.
In vielen filialisierten Handelsunternehmen oder Systemketten stellt die Intercompany-Abrechnung von Miet- und Vertragsverhältnissen eine der größten operativen Herausforderungen dar. Warum? Weil komplexe Vertragskonstrukte, Beteiligungsstrukturen und wechselnde Verantwortlichkeiten auf traditionelle ERP- und Buchhaltungssysteme treffen, die eine moderne Vertragsverwaltung als Vorsystem präzise und automatisiert unterstützen müssen.
In der Praxis bedeutet das oft:
❌ Manuelle Workarounds in Excel
❌ Hoher Abstimmungsaufwand zwischen den Gesellschaften
❌ Fehlende Transparenz im Monats- und Jahresabschluss
❌ Erhöhtes Risiko bei internen und externen Prüfungen
Aber es gibt einen besseren Weg.
Die Herausforderung: Komplexe Vertrags- und Liegenschaftsstrukturen
Typische Anwendungsfälle im Real Estate Management sind:
- Objekte werden gemietet oder vermietet – häufig von oder an eigene Gesellschaften innerhalb der Unternehmensgruppe (z.B. Besitzgesellschaften, Tochtergesellschaften).
- Mietverträge beinhalten oft mehrere Leistungsbestandteile: Miete, Nebenkosten, Umlagen, Kostenregelungen für Instandhaltung usw.
- Aus der Sicht einer Gesellschaft entsteht eine kreditorische Buchung, während die andere Gesellschaft eine debitorische Buchung hat.
- Der Liegenschaftsaufbau umfasst meist mehrstufige Beteiligungs- und Nutzungsebenen.
Diese komplexen Strukturen müssen im laufenden Betrieb korrekt, nachvollziehbar und automatisiert abgebildet werden – und genau hier kommt com.TRADENET ins Spiel.
Die Lösung: com.TRADENET Intercompany Miet- und Vertragsabrechnung Mit com.TRADENET können Unternehmen die Komplexität mühelos meistern:
1️⃣ Liegenschaftsaufbau & Vertragsabbildung
- Umfassende Abbildung der Objektstruktur (Liegenschaften, Flächen, Einheiten)
- Erfassung und Verwaltung aller Miet- und Vertragsverhältnisse, inklusive automatisierter Spiegelung von Intercompany-Verträgen, um sowohl debitorische als auch kreditorische Perspektiven abzubilden
- Verknüpfung von Mietern, Vermietern und den beteiligten Gesellschaften
- Individuelle Vertragsdetails wie Laufzeiten, Klauseln und Verteilungsschlüssel werden berücksichtigt
2️⃣ Automatisierte Abrechnung
- Debitorische und kreditorische Sicht wird durchgängig abgebildet
- Automatisierte Rechnungserstellung und präzise Verbuchung in den ERP-Systemen
- Nebenkosten, Umlagen und Sonderleistungen werden berücksichtigt
- Vollständige Intercompany-Dokumentation für Wirtschaftsprüfung und Revision
3️⃣ Transparente Auswertung & Reporting
- Dashboards und Reports für Controlling, Management und Revision
- Revisionssichere Dokumentation der gesamten Prozesskette
- Unterstützung für automatisierte Monats- und Jahresabschlüsse
________________________________________
Die Vorteile auf einen Blick
✅ Komplexe Vertragsstrukturen einfach handhabbar
✅ Automatisierte Intercompany-Prozesse – fehlerfrei und effizient
✅ Hohe Transparenz innerhalb der Unternehmensgruppe
✅ Geringerer Abstimmungsaufwand zwischen den Gesellschaften
✅ Sichere und revisionsfähige Abbildung aller Transaktionen
Fazit
Für Unternehmen mit vielen Standorten, Beteiligungsgesellschaften und komplexen Liegenschaftsstrukturen ist eine intelligente, durchgängige Lösung für die Intercompany Miet- und Vertragsabrechnung wirklich ein echter Gamechanger. Mit com.TRADENET bringen Sie genau diese Lösung in Ihr Unternehmen – und schaffen wertvolle Freiräume für Ihr Controlling und Ihre Buchhaltung.
👉 Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen gerne, wie com.TRADENET auch Ihre Prozesse rund um die Intercompany-Vertragsabrechnung automatisieren und vereinfachen kann.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren Freunden und Geschäftspartnern. Selbstverständlich DSGVO konform!
Weitere interessante Mitteilungen
Hier finden Sie nachfolgend weitere interessante Branchenthemen passend zur aktuellen Kategorie.

Digitalisierung im Corporate Real Estate Management (CREM)
Optimierte Managementprozesse für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit im Corporate Real Estate Management (CREM).
Mehr erfahren Digitalisierung im Corporate Real Estate Management (CREM)