com.TRADENET Webinare im Oktober

Geschafft! Unsere beiden Live-Webinare zu den Themen „IFRS 16 - Bilanzierung mit Sekundäreffekten“ und „Einfach besser entscheiden mittels Geodaten“ boten tiefe Einblicke in das breite Anwendungsspektrum unserer Software, com.TRADENET, und wurden auch von Kundenseite mit prima Feedback belohnt. Danke dafür! Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch unseren Consultants Anna Blaczyk, Daniel Volpert, Frank Bremer und Roman Hübner. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung …

 

Webinar IFRS 16 - ein Bilanzierungsstandard mit Sekundäreffekten

Neben der grundsätzlichen IFRS-Bilanzierung für Kapitalgesellschaften fordern viele Kreditinstitute mittlerweile auch von HGB-bilanzierenden Unternehmen einen Geschäftsjahresabschluss nach IFRS. Dieser wird zum Erhalt von Förderungen oder Darlehen benötigt, sowohl bei der Vergabe als auch als jährliches Reporting zur Vorlage bei Kreditinstituten und anderen Institutionen. 

In diesem Webinar erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Bilanzierung von Verträgen nach IFRS 16 und erfuhren zugleich wie com.TRADENET die Umsetzung dieses internationalen Standards unterstützt, indem monatliche Buchhaltungsbelege für Abschreibungen, Zins und Tilgung  auf Knopfdruck erstellt und bei Bedarf auch direkt an das Buchhaltungssystem übertragen werden können. Unsere Moderatoren gingen in diesem Zusammenhang insbesondere auch auf alle dazugehörigen Reportings wie:

  • Anlagengitter,
  • Verbindlichkeitsgitter,
  • Forderungsgitter und
  • nicht garantiertes Nutzungsrechtsgitter

ein, welche jederzeit stichtagsbezogen abgerufen werden und den Geschäftsjahresabschluss komplettieren. 

 

Webinar Geodaten - Einfach besser entscheiden mittels Geodaten

Spätestens seit der Einführung von Smartphones sind Geodaten ein ständiger Wegbegleiter in unserem Alltag.„Wo genau befindet sich das nächste Restaurant?“, „Wie lange benötige ich zu Fuß oder alternativ mit dem Auto von A nach B?“ … Ganz selbstverständlich treffen wir heute Entscheidungen auf Basis räumlicher Beziehungen.
Auch in com.TRADENET sind Geodaten ein integraler Bestandteil der Software und begeistern immer wieder durch ihr vielfältiges Anwendungsspektrum, sei es z.B. im Zusammenhang mit der Standortbewertung, der Tourenplanung oder auch bei der einfachen Suche nach einem geeigneten Handwerker.

Inhalte dieses Live-Webinars waren:

  • Best Practice Beispiele für den Einsatz von Geodaten in com.TRADENET
  • Vorstellung von Möglichkeiten bzgl. der Darstellung, Analyse und Auswertung von raumbezogenen Daten
  • Aufzeigen konkreter Nutzenvorteile für Ihre Informationsgewinnung durch die aktive Verknüpfung von Filial- und Geodaten
  • Praktische Tipps mit bekannten und neuen Bordmitteln