Porträt Peter: Alles im grünen Bereich
1.800 Forsteinrichtungen setzen deutschlandweit auf den innovativen DSW 2 – für eine präzise und effektive Verwaltung von mehr als 2,4 Mio Hektar Wald
Von den drei Dingen, die ein Mann in seinem Leben tun sollte, hat Peter alle erfüllt. Doch statt eines Baumes hat er gleich Unmengen gepflanzt – zumindest digital: mit dem DSW2. Mit Hilfe dieser einzigartigen Software können Forsteinrichtungen all ihre Bewirtschaftungsmaßnahmen speichern und sämtliche Veränderungen an den Waldbeständen abbilden.
Peter stieß 2006 zu dem interessanten Projekt und damit zu Com In. Von Freunden hatte der studierte Informatiker gehört, dass hier eine Waldsoftware entwickelt werden soll.
„Drei Tage später hatte ich ein Gespräch“, sagt Peter. „Auf einmal war ich mitten im Projekt und mittendrin im Team. Hier hat man einen Draht von den Kollegen bis zu den Chefs. Das gefiel mir von Anfang an.“
Peter ist nicht wichtig, was falsch läuft bzw. lief, sondern wie man es wieder in die richtigen Bahnen lenken kann. Das hilft, wenn es mal kritisch wird oder bei einem Nutzer der Baum brennt. Überhaupt trifft Peter sich gern mit den Kunden, zum Beispiel zu Anwenderschulungen oder direkten Absprachen zu den nächsten Schritten.
„Mal in Brandenburg, mal in Mecklenburg-Vorpommern“, präzisiert Peter. Die beiden besonders waldreichen Länder kooperieren in Sachen Forstwirtschaft und setzen dabei konsequent auf den DSW2.
Neben diesem Projekt hat sich für Peter bei Com In eine weitere Schneise geöffnet: als Bereichsleiter für com.TRADENET - eine komplexe Software, mit der sich Filialen vom Start bis zum Ziel ganz einfach managen lassen.
In seiner Freizeit zieht es Peter eher aufs Wasser, als in den Wald. Dann lädt seine Familie zum Segeltörn ein oder entspannt beim Windsurfen.