DSW2 ‒ Die Software für die Forstwirtschaft
Der DSW2 ist eine innovative Software für die Erfassung, Verwaltung, Verarbeitung, Auswertung und Sicherung von naturalen Waldinformationen für die Forstwirtschaft. Die Software unterstützt die forstliche Wirtschaftsplanung.
Modulpakete
Das Modulpaket Auswertungen bietet unseren Anwendern die Möglichkeit individuelle Auswertungen ohne SQL-Kenntnisse zu erstellen. Einmal erzeugte Auswertungen können gespeichert und auf beliebigen Beständen für unterschiedliche Auswertezeiträume gestartet werden.
Die optionale Nutzung von Excel-Makros erlaubt eine beliebige weiterführende Aufbereitung der Daten.
Das Modul Forsteinrichtung erlaubt die Erfassung und Aktualisierung der forstlichen Grunddaten an Beständen, Schichtungen und Baumarten. Über einen integrierten Taxations- und Planungsrechner, Ertragstafeln und verschiedene Sekundärberechnungen werden weitere Daten abgeleitet. Die Erfassung von Planungsdaten ist selbstverständlich möglich.
Das Modul Auswertungen ist Bestandteil des Moduls Forsteinrichtung.
Der DSW2 bietet durch eine integrierte Fortschreibung der Walddaten und die Verarbeitung von Vollzugsinformationen stets einen aktuellen Datenbestand im System. Somit verfügen Sie immer über einen aktuellen Datenbestand Ihres Waldes, incl. der Ausweisung der aktuell verbleibenden Nutzungsmengen.
Das Modul Auswertungen ist Bestandteil des Moduls Forsteinrichtung.
Das Komplettpaket bietet den Funktionsumfang der Module Forsteinrichtung und Betriebsführung.
Voraussichtlich ab Ende 2017 bietet der DSW2 mit dem Modul Weiser verschiedene steuerlich und forstfachlich relevanten Weiser an.
Voraussichtlich ab Ende 2017 wird das Modul Datenmanagement den Anwender beim Erstellen von Teilprojekten und bei der Integration von Teilprojekten unterstützen. Hierzu bietet das Modul Datenmanagement die Funktionen Auslagerung und Reimport.
Einzigartig in Mitteleuropa
Durch die Abbildung aller Bewirtschaftungsmaßnahmen und die dadurch hervorgerufenen Veränderungen an den Waldbeständen im DSW2 sowie die jährliche automatische Zuwachsberechnung, verfügen die Anwender stets über ein aktuelles Bild des bewirtschafteten Waldes.
Der DSW2 erfüllt die Anforderungen von Forstverwaltungen und Forstbetrieben, die für Ihre vielfältigen Aufgaben in den Bereichen:
- Forstbetrieb
- Forsthoheit
- Umweltmonitoring
- sowie Beratung und Betreuung
eine detaillierte, aktuelle Informationsgrundlage zu den von Ihnen betreuten Wäldern benötigen, eben einen zentralen Datenspeicher Wald.
Anwendungsbereiche:
Information
Unterstützung von Geschäftsprozessen, die auf aktuelle Walddaten angewiesen sind:
- langfristige Planung
- Forstpolitik
- Umweltmonitoring
- Holzverkauf
- Forschung etc.
Forsteinrichtung
- Inventur, Taxation
- mittelfristige Planung
- Waldeinteilung
Aktualisierung / Fortschreibung
- Naturalbuchführung: Dokumentation von Vollzugsmaßnahmen aller Art
- Einarbeiten von vollzugsbedingten Änderungen an den Waldbeständen
- Fortschreibung der Waldbestände durch den jährlichen Zuwachs
- Gewährleistung eines tagesaktuellen Datenbestandes